- Kefe
- Kefe Sf "Schotenerbse" per. Wortschatz schwz. (12. Jh.), fnhd. kif-arbis, ahd. keva "Schote" Stammwort. Herkunft unbekannt. deutsch d.
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.
Kefe — (Pisum sativum sativum conv. axiphium) Systematik Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (Fabales) … Deutsch Wikipedia
Kefe — Ke|fe, die; , n [mhd. nicht belegt, ahd. chēva = Fruchthülse, Schote, H. u.] (schweiz.): Zuckererbse … Universal-Lexikon
kefe — 1. is., hlk. Semercilerin kullandığı bir tür araç 2. is., Ar. keffe Terazi gözlerinden her biri … Çağatay Osmanlı Sözlük
Kefe — Ke|fe, die; , n (schweizerisch für Zuckererbse) … Die deutsche Rechtschreibung
KEFE — (Keffe) Terazinin bir göz … Yeni Lügat Türkçe Sözlük
kefe — tuvalet … Beypazari ağzindan sözcükler
Kaiserschote — Dieser Artikel erläutert die Erbsensorte Kefe; für die früher Kefe genannte Stadt auf der Krim; siehe Feodossija. Kefe Kefe (Pisum sativum sativum conv. axiphium) Systematik … Deutsch Wikipedia
Kefen — Dieser Artikel erläutert die Erbsensorte Kefe; für die früher Kefe genannte Stadt auf der Krim; siehe Feodossija. Kefe Kefe (Pisum sativum sativum conv. axiphium) Systematik … Deutsch Wikipedia
Kiefelerbse — Dieser Artikel erläutert die Erbsensorte Kefe; für die früher Kefe genannte Stadt auf der Krim; siehe Feodossija. Kefe Kefe (Pisum sativum sativum conv. axiphium) Systematik … Deutsch Wikipedia
Zuckererbse — Dieser Artikel erläutert die Erbsensorte Kefe; für die früher Kefe genannte Stadt auf der Krim; siehe Feodossija. Kefe Kefe (Pisum sativum sativum conv. axiphium) Systematik … Deutsch Wikipedia